Phasmiden
Unter Phasmiden versteht man Gespenstschrecken, Stabschrecken und Wandelnde Blätter. Sie sind Vegetarier und nachtaktiv.
Der Sehsinn ist im Vergleich zu Fluginsekten sehr schlecht ausgebildet. Diese Ordnung von Insekten hat sich fast ausschließlich auf die Tarnung spezialisiert. Einige Phasmiden beherrschen Krypsis, das ist die Anpassung an den Untergrund, aber die meisten verwenden Mimese, um abgestorbene Pflanzenteile nachzuahmen.
Wenn sie jedoch trotz ihrer Tarnung auffallen, behelfen sich diese interessanten Insekten mit verschieden Mitteln.
Grundsätzlich ist zu sagen:
Die meisten Phasmiden sind ziemlich leicht zu halten und vermehren sich rasch. Man sollte bei der Größe des Terrariums darauf achten, dass es mindestens (umso größer umso besser) 3 mal so hoch ist, wie das größte Tier, um Häutungsfehler zu vermeiden.
Oft reicht die Zimmertemperatur aus, aber wenn diese zu niedrig ist, kann man sich mit einer Lampe aushelfen. Um die nötige Luftfeuchtigkeit zu bekommen, benötigt man eine Blumenspritze. Das Wasser auf den Pflanzen wird von den Pfleglingen getrunken.
Als Bodengrund kann man alles verwenden, jedoch ist ein Küchenpapier einfacher sauber zu halten und besser um die Eier rauszusammeln. Manche Tiere benötigen jedoch ein Substrat, um ihre Eier mit dem Ovipositor (=Legeröhre) abzulegen.
Die Entwicklungsdauer hängt vom Futterangebot und der Temperatur ab.
Bei der Paarung sitzt das Männchen auf dem Weibchen. Dieser Vorgang dauert einige Stunden. Das Männchen gibt dann seinen Spermien, die in einer Spermaphore verpackt sind ab.
Manche Arten können sich auch Parthenogenetisch fortpflanzen, sprich durch Jungfernzeugung. Dabei "klonen" die Weibchen sich selbst und bringen so immer weiblichen Nachwuchs.
Die Eier werden in Heimchendosen gezeitigt. Dazu legt man sie am besten auf auf Erde, Vermiculite, Torf, ... Regelmäßig werden die Eier leicht besprüht, um nicht auszutrocknen.
Eine Temperatur von 20-25 reicht völlig aus. Auf den Dosen wird das Legemonat, der Eier draufgeschrieben, um das ungefähre Schlupfdatum berechnen zu können.
Als Ersatznahrung werden von
FAST allen Phasmiden Brombeer-Blätter genommen. Um die Zweige frisch zu halten steckt man sie am besten in eine mit Wasser gefüllte Vase.Wilde Brombeerblätter findet man sogar im Winter! Sie wachsen im Wald und werden meiner Meinung nach viel lieber, als Garten-Brombeerblätter gefressen. Es können auch andere Pflanzenarten verfüttert werden, das ist aber von Tier zu Tier verschieden. Die Futterpflanzen steckt man in eine Vase, die mit Watte abgedichtet wird, weil sonst die Nymphen (=Jungtiere) ertrinken können.
Näheres dazu auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Phasmiden
Mein derzeitiger Bestand:
Mantodea
Die
Fangschrecken oder
Gottesanbeterinnen (Mantodea) sind eine Ordnung der Insekten und gehören zu den Fluginsekten (Pterygota). Häufig werden sie auch als Mantiden bezeichnet
Mehr dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fangschrecken
Derzeit halte ich:
Phyllocrania paradoxa